Mehr als zwei Dutzend Ruderinnen und Ruderer des SC Berlin-Köpenick glänzten am Wochenende bei der Rüdersdorfer Frühjahrsregatta in allen Altersklassen.
Mehr als zwei Dutzend Ruderinnen und Ruderer des SC Berlin-Köpenick glänzten am Wochenende bei der Rüdersdorfer Frühjahrsregatta in allen Altersklassen.
Am vergangenen Wochenende hat der SC Berlin-Köpenick auf dem Werdersee in Bremen ordentlich Wellen geschlagen. In 30 Rennen stellten sich Kinder und Junioren sowie ein Master und eine Seniorin der starken Konkurrenz aus ganz Deutschland.
Wie sonst nur auf der Ostsee rollten am vergangenen Wochenende die Wellen über die Grünauer Regattastrecke.
Unser RBL-Team wurde für seine Erfolge im vergangenen Jahr im Rahmen der Night of Sports mit dem Berliner Amateursportpreis 2017 geehrt. Bei der Galaveranstaltung am vergangenen Samstag setzte sich unser Köpenick-Achter gegen 16 weitere nominierte Teams durch. Zusätzlich gab es noch ein kleines Preisgeld.
Am Samstag ist Ers soweit. Das 22. Nikolaus-Ergometerrudern findet im Bootshaus Nixenstraße statt.
Hier findet ihr das Meldeergebnis
Die Obleutebesprechung findet um 9:00 Uhr im “Spreezimmer” des Bootshauses statt.
Der Parkplatz auf dem Nachbargrundstück ist auch in diesem Jahr wieder nutzbar.
Alle anderen Informationen findet ihr hier
Das Rennergebnis findet ihr hier
Am Samstag fand unsere letzte Regatta auf dem Wasser statt. Aktiv waren vor allem die Junioren und Kinder. Im starken national besetztem Starterfeld gab es für die Köpenicker viele positive Ergebnisse. Continue reading
Rohrwall-Regatta + Silberner Riemen
Auf zwei Regatten brillierten die Kinder und Jugendlichen des SC Berlin-Köpenick am vergangenen Samstag. Continue reading
Sieben Sportler des SCBK beruderten am Samstag Berliner Speergebiet. Continue reading
Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen trug der SC Berlin-Köpenick gestern seine Interne Regatta aus. In 17 Rennen kämpften mehr als 40 Kinder, Jugendliche und Erwachsene um Goldmedaillen.
An Bord: Sowohl Anfänger- und BW-Kinder, als auch Ruderer der Masters und eine Delegation des Bundesliga-Achters. An Land: Eltern und Freunde der Sportler sowie zahlreiche Vereinsmitglieder, die für Speis, Trank und Jubel sorgten. Continue reading
Masters-WM in Kopenhagen
Idylle pur umgibt einen am See Bagsvaerd im Norden Kopenhagens: ein stiller Wald, kleine Tümpel, märchenhafte Holzhütten, eine Schwanenfamilie. Doch für vier Tage im September war hier von Ruhe und Frieden keine Spur. Denn die World Rowing Masters Regatta 2016 lockte mehr als 3600 Ruderer von allen fünf Kontinenten zum Wettfahren aufs Wasser – darunter auch eine siebenköpfige Delegation des SC Berlin-Köpenick. Continue reading